Mitbestimmung hat einen Namen...
Im Sommer 2015 wurde das Jugend-parlament Bramsche ins Leben gerufen. Elf gewählte Vertreterinnen und Vertreter kümmern sich um die Belange von Kindern und Jugendlichen. Die Wahlen finden alle zwei Jahre statt, die Kan-didatinnen und Kandidaten müssen zwischen 14 und 18 Jahren alt sein. Wahlberechtigt sind alle jungen Leute zwischen 12 und 20.Die Stadtju-gendpflege Bramsche ist die Geschäfts-stelle des JuPa. Mehr Infos findet Ihr unter www.jupa-bramsche.de
Alles andere als langweilig...
Regelmäßig findet in den Ferien eine Be-treuung für Grundschulkinder in der Meyerhofschule statt. Pädagogische Fachkräfte betreuen die Kinder und bereiten ein abwechslungsreiches Pro-gramm vor, das Kreativ- und Sport-angebote sowie Projektarbeit und Aus-flüge beinhaltet.
Aktiv für sichere Schulwege...
Gemeinsam mit der Polizei, der Ver-kehrswacht und weiteren Partnern bilden wir Schülerinnen und Schüler zu Buslotsen aus. Zu den Programm-punkten des Ausbildungsplans zählen auch die Themen Mobbing und Kon-fliktbewältigung. Unser Ziel: Umsichtige und gut geschulte Be-gleiterinnen und Begleiter an Bord der Schulbusse und an den Haltestellen zu haben, die sich für einen reibungslosen Schülertransport engagieren.
Wir brauchen immer Nachwuchs...
Große Nachfrage für die Kleinsten...
Die Stadtjugendpflege und das Familien-servicebüro der Stadt Bramsche vermitteln verlässliche und erfahrene Babysitterlnnen an interessierte Eltern. Die Daten der Babysitterlnnen werden in einer Kartei gesammelt und kon-tinuierlich auf den neuesten Stand ge-bracht. Regelmäßig werden neue Babysitterlnnen ausgebildet.
Jugend-Fahrradwerkstatt
Wir sind Radau! Unser Ziel ist es, unsere Rennräder, Klappräder, Mountainbikes, BMX und natürlich Skateboards und alles, was Räder hat, am Rollen zu halten! Ihr trefft uns immer montags im Jugendtreff Gartenstadt und jeden letz-ten Freitag im Monat im Bratscher Bahn-hof, wo wir mit unserer mobilen Fahrrad-werkstatt am Bramscher Flicken-Café beteiligt sind und ehrenamtlich kleine Reparaturen durchführen.
Neben den genannten "regelmäßigen großen Aufgaben“ gibt es immer wieder neue Ideen, Projekte und Aktionen, die wir mit Euch zusammen gestalten. Hier ein paar Beispiele - wir freuen uns jederzeit über Eure Wünsche und Anregungen!
24 Stunden- Aktion | Kochen | Zumba | Freizeitpark | Rapwerkstatt | Skaten | Tonstudio | Graffiti | Sandkasten | Radau | Gala-Dinner | Fahrradwerkstatt | Party | Eishalle | Spaßbad | Ab ins Beet | Upcycling